Was ist wissenschaftliches Fehlverhalten bzw. ein Verstoß gegen die Gute Wissenschaftliche Praxis?

Wissenschaftliches Fehlverhalten liegt vor, wenn vorsätzlich, wissentlich oder grob fahrlässig gegen die Standards Guter Wissenschaftlicher Praxis verstoßen wird. Verstöße sind beispielsweise: Die Erfindung oder Fälschung von Daten; das Plagiieren; die unberechtigte Verweigerung des Zugangs zu Primär- und Originaldaten; die Behinderung der Forschungstätigkeit anderer WissenschaftlerInnen; die Sabotage von Forschungstätigkeiten; unrichtige Angaben in einem Förderantrag; Benachteiligung beim beruflichen Fortkommen v.a. von NachwuchswissenschaftlerInnen etc. Die Mitwirkung an Verstößen anderer gegen die Standards Guter Wissenschaftlicher Praxis stellt ebenfalls wissenschaftliches Fehlverhalten dar.